Anwendungen

Behandlungen mit Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegmann

Die Methode
Die Rhythmische Massage zählt zu den anerkannten Therapieformen der Anthroposophischen Medizin. Sie ist eine in ihrer Wirksamkeit und Griffqualität erweiterte Form der klassischen schwedischen Massage.
sie fördert im Körper gezielt die notwendigen Voraussetzungen für ein körperliches, seelisches und geistiges Gleichgewicht, im anthroposophischen Sinne: die Harmonisierung der Wesensglieder.

Ihre Stärke ist es, auf die jeweils individuelle gesundheitliche Situation des Patienten einzugehen. Das macht sie zu einer außerordentlich wirksamen Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Indikationen.

Der Therapieverlauf
Eine Behandlung dauert, einschließlich der erforderlichen Nachruhe ca. 45 - 60 Minuten.
Es finden dabei ausschließlich natürliche Öle Verwendung.
In der Regel sind 6 - 10  Behandlungen zu veranschlagen, jedoch bestimmt die individuelle Reaktion die zahl der Behandlungen.

Quelle: Rhythmische Massage

Krankenkassen dürfen die Anthroposophischen Therapien erstatten.
Ich empfehle, die Kostenerstattung vor Behandlungsbeginn zu klären.

Behandlungen nach der Liebscher & Bracht Methode

Bei welchen Schmerzen hilft die Therapie?
Da die Liebscher & Bracht-Therapie die häufigste Schmerzursache behandelt - nämlich zu hohe Spannungen in den Muskeln und Faszien -, wirkt sie bei fast allen Beschwerden.
Die vielen Erfahrungsberichte von Patienten zeigen, dass die Therapie oft sogar Operationen verhindert und selbst dann anschlägt, wenn Beschwerden bereits als "Chronisch" oder "austherapiert" gelten sowie wenn Arthrose oder Bandscheibenschäden vorliegen.

Wie läuft die Behandlung ab?
In meinen Behandlungen wende ich die drei Schritte der Liebscher & Bracht-Therapie an, um die hohen Spannungen im muskulär-faszialen Gewebe zu normalisieren und deinen Körper wieder in Bewegung zu bringen.
1. DRÜCKEN - Die Osteopressur
2. DEHNEN - Die Engpassdehnungen
3. ROLLEN - Die Faszien-Rollmassage
Das Ergebnis: schnelle und dauerhafte Schmerzfreiheit.

In meiner Praxis analysieren wir gemeinsam anhand Ihrer Schmerzgeschichte mögliche Ursachen. Nach der Behandlung erstelle ich ein individuelles Übungsprogramm, mit dem Sie Ihre Schmerzfreiheit zu Hause in die eigenen Hände nehmen können.